Willkommen. Hoş geldiniz. Bi xêr hatin. Welcome. Добро пожаловать. Witaj
Sicherheit als Grundlage.
Vielfalt als Stärke.
Willkommen bei Safe Jugendhilfe
Die SAFE Jugendhilfe bietet in Lünen und Umgebung individuelle und bedarfsgerechte Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien. Durch regionale Lösungen und die gezielte Nutzung lokaler Ressourcen stellen wir nachhaltige Unterstützung im vertrauten Lebensumfeld sicher. Unsere interkulturelle Arbeit fördert Zukunftsperspektiven und Chancengleichheit – unabhängig von Herkunft, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.

Würde und Wertschätzung als Grundlage unserer Arbeit
Ein zentraler Aspekt unserer Arbeit bei Safe Jugendhilfe ist die Achtung der Würde und Wertschätzung jedes einzelnen Menschen.
Unser Leitbild
Wir stehen für Akzeptanz, Gleichberechtigung und ein Interkulturelles Verständnis für jeden Menschen.
Die Safe Jugendhilfe bietet einen sicheren Hafen für Kinder, Jugendliche und Familien, die individuelle Unterstützung in Ihrer Lebenslage benötigen. Unsere Mitarbeiter*innen leisten passgenau Hilfe auf Basis Ihrer Erfahrungen & Qualifikationen.
Durch interkulturelle Kompetenz und vielfältige Sprachkenntnisse können Unterstützungsangebote in verschiedenen Fremdsprachen bereitgestellt werden. Dies erleichtert die Verständigung und fördert eine vertrauensvolle Kommunikation, unabhängig von sprachlichen oder kulturellen Hintergründen.
Ambulante Hilfen
Die sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) unterstützt Familien in schwierigen Lebenssituationen. Ziel ist es, die Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern, die Erziehungskompetenz der Eltern zu stärken und ihre sozialen Fähigkeiten zu fördern. Im Fokus steht die ganzheitliche Unterstützung der Familie – nicht nur bei internen Problemen, sondern auch in der Interaktion mit der sozialen und institutionellen Umwelt.
Die Erziehungsbeistandschaft ist eine ambulante Hilfeform gemäß § 30 SGB VIII, die darauf abzielt, Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen zu begleiten, ihre Eigenverantwortung zu stärken und Konflikte im familiären und sozialen Umfeld zu lösen.
Die Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE) nach § 35 SGB VIII unterstützt Jugendliche in schwierigen Lebenslagen mit individueller Begleitung, um Stabilität und Zukunftsperspektiven zu schaffen.
Die Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII unterstützt Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu sichern und ihre Fähigkeiten zu fördern.
Unsere familienunterstützenden Dienste bieten praktische Hilfen und Entlastung, um Familien eine stabile und förderliche Umgebung zu schaffen.
Zusammenarbeit
Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden Lebenssituationen und bieten gezielte Erziehungshilfe. Unser Ziel ist es, ihnen die notwendige Unterstützung für ein selbstständiges und glückliches Leben zu geben.
Individuelle Hilfsangebote
Unsere flexiblen Hilfeangebote in der Kinder- und Jugendhilfe werden individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt. In Zusammenarbeit mit den Fachkräften des Jugendamtes und den Familien entwickeln wir passgenaue Lösungen, die direkt im Alltag umgesetzt werden.
Wahrnehmung des Schutzauftrages nach § 8a SGB VIII
Vorgehen bei Verdachtsfällen
Bei Hinweisen auf Kindeswohlgefährdung erfolgt eine Risikoeinschätzung durch unsere Fachkräfte. Die Ergebnisse werden an das zuständige Jugendamt weitergeleitet, um geeignete Maßnahmen einzuleiten.
Maßnahmen zur Sicherung
- Qualifiziertes Fachpersonal
- Bezugspädagogik: Fester Ansprechpartner für jeden Klienten
- Achtsamer Umgang mit Sensibilität und Verschwiegenheit
- Regelmäßige externe Supervision
- Jährliche Fortbildung zu relevanten Themen
Auf Basis der Gesetzgebung des SGB VIII
Die Sicherung des Kindeswohls hat für uns oberste Priorität. Mit unserem qualifizierten, internen Fachpersonal arbeiten wir nach § 8a SGB VIII und gewährleisten in Verdachtsfällen die Einleitung adäquater Maßnahmen sowie eine kompetente, unvoreingenommene Unterstützung.
Persönliche Botschaft
Ihr Ansprechpartner
Eren Ates
Sozialarbeiter B.A.
Tel.: +49 176 820 684 59

Weitere Infos
SAFE Jugendhilfe – Ein verlässlicher Hafen, der Kinder, Jugendliche und Familien mit Respekt, interkultureller Kompetenz und maßgeschneiderter Unterstützung auf ihrem Weg in eine positive Zukunft begleitet.
Leitgedanke
Ziele
-
Selbstbewusstsein
-
Selbstwirksamkeit
-
Stabilität
-
Kompetenzen
-
Vernetzung
Methoden
-
Individuell
-
Reflexion
-
Partizipation
-
Begleitung
-
Kooperation
Pädagogische Ziele & Methoden
Rechtsgrundlage
Wir handeln auf Basis der
Gesetzgebung des SGB VIII und
den Vereinbarungen mit den
Jugendämtern, stets zum Schutz
und der Förderung von Kindern
und Jugendlichen.
Wir unterstützen Kinder, Jugendliche, junge
Erwachsene und Familien, die Hilfe bei Entwicklungs- und Erziehungsaufgaben
benötigen oder sich aus Krisensituationen befreien möchten.
Zielgruppe